
Die Baureihe LaboStar® RO DI produziert hochwertiges Wasser bei sehr niedrigem Energieverbrauch.
Die LaboStar® RO DI-Serie produziert qualitativ hochwertiges Wasser durch einen sehr niedrigen Energieeinsatz. Durch die Nutzung von „Niedrigenergie“-Membranen wird ein effizienter und wirtschaftlicher Einsatz sichergestellt.
Jede RO DI-Anlage ist ausgestattet mit einem integrierten 7 l-Vorratstank. Optional kann ein 30- oder 60 Liter-Tank ergänzt werden. Das Reinwasser wird in einem Tank gesammelt und mit einer integrierten Zirkulationspumpe weitergeleitet. Die LaboStar RO DI ist mit einem Vollentsalzungsmodul ausgestattet.
Das Vollentsalzungsmodul verbessert das Permeat zu einem Typ II-Wasser mit einer Leitfähigkeit < 0,1 µS/cm.
Die Anlage hat zwei Entnahmestellen: Wasser kann unter Druck aus dem Dispenser an der Vorderseite der Anlage oder aus dem Ausgang auf der Rückseite entnommen werden. Ein geladener 0,2 µm-Sterilfilter kann optional am Dispenser angebracht werden, um Bakterien und Endotoxine zurückzuhalten*. Ein ungeladener 0,2 µm-Filter ist auch erhältlich. Die LaboStar RO DI-Anlage wird betriebsbereit, mit allen Verbrauchsmaterialien, ausgeliefert.
*: Erzielbar nur bei einem frisch eingesetzten Sterilfilter mit Endotoxin-Rückhaltevermögen (geladen), und nur für eine begrenzte Wassermenge. Bei größerem Wasserbedarf wird ein System mit zusätzlichem UF-Filter empfohlen.Die Standzeit ist stark abhängig von den Umgebungsbedingungen und muss vor Ort ermittelt werden.