Warenkorb

{{ successMessage }}
{{item.orderingCode}}
Menge: {{ item.quantity }}
{{currencySymbol}}{{item.pricing.totalPrice | intlNumber('de-AT','USD')}}
Zwischensumme ({{totalQty}} {{totalQty === 1 ? "Artikel" : "Artikel"}}):
{{currencySymbol}}{{cartSummary.total | intlNumber('de-AT','USD')}}
TESTSITE
Sie werden noch nicht berechnet.
Die Rolle von intelligentem Wassermanagement bei Industry 4.0

Die Rolle von intelligentem Wassermanagement bei Industry 4.0

Bei den Fortschritten durch Industry 4.0, bei denen Echtzeit-Daten, Interkonnektivität und maschinelles Lernen die Arbeitsweise innerhalb der Industrie verändern, wird Wasser häufig übersehen. Vinayak Subramanyam, Vertical Marketing Manager for Industry bei Xylem, erklärt in einem kürzlich geführten Gespräch mit dem Inside Industry Magazin, warum Wasser für die Industrie genauso wichtig ist wie Energie.

Warum ist Wasser für industrielle Prozesse so wichtig?

„Kunden aus der Industrie schenken Wasser häufig keine Aufmerksamkeit, weil sie sich vor allem auf den Kernprozess konzentrieren. Dabei spielt Wasser bei allen industriellen Prozessen eine zentrale Rolle. Wenn die Industrie das Wasser- und Abwassermanagement nicht optimiert, können dadurch zwar möglicherweise Millionen von Dollars im Hinblick auf Effizienz und Energiekosten gespart werden, es können aber auch Verluste in Millionenhöhe entstehen, wenn diese sekundären Prozesse ungeplante Stillstandzeiten verursachen.

Wir helfen Unternehmen, Wasser von einem Kostenfaktor in einen Gewinn zu verwandeln. Unsere energieeffizienten Produkte können die Gesamtlebenszykluskosten für Industriekunden reduzieren.“

Was sind Ihrer Meinung nach die größten Herausforderungen im Hinblick auf Wasser, denen die Industrie gegenübersteht?

„Industrien werden mit einer Vielzahl wasserbedingter Herausforderungen konfrontiert, angefangen davon, Wasser mit der richtigen Qualität und dem richtigen Druck zu beschaffen bis hin zum sicheren Entsorgen industrieller Abwässer im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen. Eine der größten Herausforderungen ist es jedoch, sicherzustellen, dass es nicht zu ungeplanten Stillstandzeiten und Produktionsunterbrechungen durch defekte Geräte kommt, wie z. B. Pumpen, die Kühlwasser liefern oder Abwasser abpumpen.

Wir sind der Auffassung, dass Wasser genauso wichtig ist wie Energie und dass es dementsprechend priorisiert werden sollte – leider sehen die Leute nicht immer diesen Zusammenhang. Beispielsweise, dass Wasser zur Produktion von Energie verwendet wird.“

Wie hat Xylem Industry 4.0 Lösungen vorangetrieben?

„Wir stellen fest, dass Industry 4.0, das industrielle IoT und intelligente Wassertechnologien zunehmend ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. Xylem hat in den letzten Jahren einige Firmen übernommen, um uns als Technologieführer zu positionieren, indem wir Kunden helfen – hierzu gehören Wasserversorger, Industrien und Gebäudemanagement – Wasser und Abwasser effizienter zu managen.

Beispielsweise haben wir die erste, intelligente Abwasserpumpe der Welt auf den Markt gebracht – die Flygt Concertor. Sie hat unser bereits breites Sortiment noch erweitert und unterstützt unsere Kunden beim Managen ihrer Wasser- und Abwassernetze. Die Flygt Concertor bringt im Vergleich zu herkömmlichen Pumpen Energieeinsparungen von 70 Prozent und kann den Lagerbestand der Pumpen um 80 Prozent reduzieren.

Xylems Übernahmen und Investitionen in intelligente Wasserlösungen werden durch Modernisierungen unserer eigenen Produkte und Anlagen unterstützt. Wir investieren fast vier Prozent unseres Jahreseinkommens in F&D und halten 2 600 Patente.“

Mit welchen Industrien arbeitet Xylem?

„Xylem hat einen breiten Kundenstamm im industriellen Sektor. Wir liefern unsere Lösungen an praktisch jedes Industriesegment, angefangen von der Lebensmittel-, Getränke- und Aquakulturindustrie bis zur chemischen Industrie, dem Bergbau und der Energiebranche. In fast jeder Industrie werden enorme Mengen von Wasser verbraucht und somit auch große Mengen Abwasser generiert. Industrielle Wasserdienstleistungen sind ein wichtiger Expansionsbereich für Xylem.“

Welche Dienstleistungen bietet Xylem der Industrie an?

„Wir sind für unsere Kunden Experten für industrielles Wasser, wir lösen komplizierteste Wasserprobleme und bieten umfangreiche Wartungsdienstleistungen, um unsere Kunden auch nach dem Verkauf und der Installation zu unterstützen. Zuverlässigkeit und Energieeffizienz sind zentrale Faktoren für uns, und viele der Marken, die derzeit zu unserer Gruppe gehören, zeichnen sich durch Langlebigkeit aus, auf die unsere Kunden vertrauen. Wir halten engen Kontakt zu unseren Zulieferern, machen bei der Qualität keine Abstriche und stellen sicher, dass wir vor Ort sind, um die Logistik zu vereinfachen.“

Was sind Xylems nächste Schritte auf dem industriellen Markt?

„Wir werden als Produzent hochwertiger Weltklasseprodukte niemals Kompromisse eingehen. Wir werden uns weiter in Richtung intelligentes Wassermanagement und Systemintelligenz bewegen und Akteuren in der Industrie helfen, Wasser in größerem Maß in ihre eigene Entwicklung einzubinden. Wir werden bei unserer Entwicklung vor allem die Industrie ins Zentrum setzen, sowie neue Technologien entwickeln, um Industrien zu helfen, das Wasser- und Flüssigkeitsmanagement von einem Kostenfaktor in einen Gewinn zu verwandeln.“

Erfahren Sie mehr über Industry 4.0 und Xylem im Inside Industry Magazin