It looks like you are coming from United States, but the current site you have selected to visit is Austria. Do you want to change sites?

Yes, please. No. Keep me on the current site.

Hochkontrastmodus aktivieren

Fragen zur Konnektivität

Fragen zur allgemeinen Verbindung

  1. Gehen Sie zu Stationen .
  2. Wählen Sie eine Anlage aus.
  3. Gehen Sie zu Settings (Einstellungen).
  4. Öffnen Sie die Registerkarte Konnektivität .
  5. Klicken Sie auf Ersetzen .
  6. Geben Sie die Seriennummer des Gateways ein.
  7. Klicken Sie auf Ersetzen .

Avensor ersetzt das Gateway.

  1. Gehen Sie zu Stationen .
  2. Wählen Sie eine Anlage aus.
  3. Gehen Sie zu Settings (Einstellungen).
  4. Öffnen Sie die Registerkarte Konnektivität .
  5. Klicken Sie auf Löschen .

Avensor löscht das Gateway.

Die Benutzerrollen Kundenadministrator (CA) und Servicepersonal (SP) können ein Gateway neu starten.
Unter normalen Bedingungen ist kein Gateway-Neustart erforderlich.

  1. Gehen Sie zu Stationen .
  2. Wählen Sie eine Anlage aus.
  3. Gehen Sie zu Settings (Einstellungen).
  4. Öffnen Sie die Registerkarte Konnektivität.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart.

Das Gateway startet neu.

Diese Informationen gelten für das Gateway CCD 401.

  1. Gehen Sie zuStationen .
  2. Wählen Sie eine Anlage aus.
  3. Gehen Sie zu Settings (Einstellungen).
  4. Öffnen Sie dieRegisterkarteKonnektivität.
  5. Klicken Sie auf Bearbeiten.
  6. Geben Sie dieIP-Adressein Punkt-Dezimal-Notation ein. Beispiele: 10.10.10.2, 192.168.200.14
  7. Wählen Sie die Netzmaske aus.
  8. Klicken Sie auf Bestätigen.

Avensor aktualisiert die IP-Adresseinstellungen.

Ja, ein Regensensor kann mit den folgenden Konnektivitätstypen angeschlossen werden:

  • Digitaleingang
  • Analoger Eingang
  • Modbus-Kommunikation

Nein, mit Modbus verbundene Geräte müssen vom gleichen Typ sein.

Es ist möglich, Geräte hinzuzufügen, die direkt mit dem Gateway verbunden sind. Das heißt, analoger Eingang und digitaler Eingang/Ausgang.

Beachten Sie, dass mit Modbus verbundene Geräte denselben Verbindungstyp verwenden müssen. Informationen zu Anschlusstypen und Grenzwerten für die Anzahl der Geräte finden Sie unterKompatible Geräte .

Die Spannungsanforderungen unterscheiden sich zwischen dem CCD und dem digitalen E/A:

  • Die CCD läuft mit 12-16 V DC.
  • Die digitale E/A läuft bei 24 V.

Daher kann die CCD bei einer niedrigen Spannung mit ihren Geräten kommunizieren, verfügt jedoch nicht über ausreichend Leistung, um das Relais der digitalen E/A zu überwinden.

Stellen Sie bei der Verwendung der digitalen E/A sicher, dass die Stromversorgung für das CCD 24 V beträgt.

Unter den unterstützten RS232/RS485-Kommunikationsparametern:

  • Baudrate: 9600, 14400, 19200, 38400, 57600, 115200
  • Datenbits: 7, 8
  • Stoppbits: 1, 2
  • Parität: KEINE, NOCH, ODD
  • Modbus: 1-247

Informationen zur maximalen Anzahl der Geräte finden Sie auf der folgenden Seite:

Kompatible Geräte

CCD 401

Bei CCD 401 ist der Digitaleingang aktiv, wenn er mit GND verbunden ist, und inaktiv, wenn er geöffnet ist.

Es zeigt an, dass das Modem nicht angemessen auf die Versuche von Avensor reagiert, mit ihm zu kommunizieren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte[Fehlermeldungen und Abhilfemaßnahmen].

Es wird empfohlen, die empfohlene Antenne zu verwenden. Unter den folgenden Bedingungen kann eine andere Antenne verwendet werden:

  1. Die Antenne hat keinen Einfluss auf die Hochfrequenz-Eigenschaften (RF).
  2. Die Antenne hat den gleichen Antennentyp wie die empfohlene Antenne.
  3. Die Antenne hat die gleiche oder eine geringere Verstärkung als die empfohlene Antenne.
  4. Die Antenne hat die gleichen HF-Eigenschaften wie die empfohlene Antenne.

Ja, das Gateway CCD 401 verfügt über einen internen Lithium-Ionen-Akku mit einer Zelle, 2600 mAh.

Das Gateway CCD 401 unterstützt vier Digitaleingänge. Jeder Digitaleingang kann entweder als normaler Eingang oder als Impulszähler verwendet werden. Die Digitaleingänge verfügen über einen internen Pullup-Widerstand.

Das Gateway CCD 401 unterstützt zwei digitale Ausgänge.

Weitere Informationen zu den Anschlüssen finden Sie unterWie schließe ich die Digitalausgänge an CCD 401 an?

Weitere Informationen zur maximalen Last finden Sie unterWelche maximale Spannung kann an einen Digitalausgang angelegt werden?

Die folgenden Anschlusspläne zeigen den Anschluss der Digitalausgänge an CCD 401.

Anschlussplan für Digitalausgang 1 und Digitalausgang 2

CCD verfügt nicht über eine SIM-Karte im Steckplatz, sondern über ein integriertes eSIM. Wenn das CCD an die Stromversorgung angeschlossen wird, verbindet sich das eSIM mit den Roaming-Partnern im ganzen Land. Der Benutzer kann eine 3FF Micro-SIM-Karte in den SIM-Kartensteckplatz einsetzen. Die 3FF Micro-SIM-Karte überschreibt das integrierte eSIM.

Ja, aber dies macht den digitalen Eingang und den digitalen Ausgang nicht mehr funktionsfähig. Verwenden Sie diese Methode nur, wenn Ihre Einrichtung diese nicht erfordert.

Bevor Sie CCD 401 in Avensor hinzufügen, prüfen Sie Folgendes:

  1. Das Gerät ist eingeschaltet und die Netzwerk-LED leuchtet dauerhaft oder blinkt grün.
  2. Die Cloud-Verbindungs-LED leuchtet dauerhaft oder blinkt gelb.

Die IP/Subnetzmaske für CCD 401 ist 10.10.10.2/255.255.255.0

Die Klemmleiste ist für Litzen- und Massivdrähte mit einer Fläche zwischen 24 und 16 AWG (0, 205 – 1, 31 mm2) ausgelegt. Das verdrillte Kabel muss 7 mm lang gestreift und zur Montage mit Twining versehen sein. Die orangefarbene Federtaste muss nach unten gedrückt werden, bevor das Kabel in die Klemmleisten eingeführt wird. Die Federtaste muss hinter der vorderen Oberfläche des Anschlusses gedrückt werden. Dazu muss ein Werkzeug mit kleiner Spitze verwendet werden.

Anleitung zum Einsetzen von Kabeln in CCD 401

Ja, das ist möglich. Sehen Sie sich das folgende Diagramm an, um die Anschlussanforderungen zu verstehen:

Aktiver Analogeingang

Passiver Analogeingang

Diese Anforderungen gelten für die Antenneninstallation:

  • Die Antenne muss von der Funk- oder EMV-Quelle ferngehalten werden.
  • Die Antennenkabel müssen von anderer Elektronik ferngehalten werden.
  • Die Länge der Antennenkabel muss so kurz wie möglich sein.
  • Die Antennenkabel können über die gesamte Länge verlegt werden, dürfen jedoch nicht gebogen werden, um Störungen und Übersprechen zu vermeiden.

Die Signalstärke und der Gerätestatus können in der Avensor-Anwendung angezeigt werden.

Antenne:

  • SMA-Anschluss
  • Kabel 4 m (13,1 ft) max.
  • Drehmoment 0,56 Nm (0,41 lb.ft)

Überprüfen Sie die Signalstärke des Mobilfunknetzes.

 

LEDBundeslandBeschreibung
Symbol für SignalstärkeDurchgehend grünHervorragende oder gute Signalstärke
Durchgehend rotMittlere oder ausreichende Signalstärke
Kein LichtSchlecht oder kein Signal

Der Status der LED muss dauerhaft grün sein, um Verbindungsprobleme zu vermeiden.

 

LEDBundeslandConnection
Anschluss-SymbolBlinkend oder durchgehend gelbJa
Kein LichtNein

Der Verbindungsaufbau kann max. 15 Minuten in Anspruch nehmen.
Trennen Sie die Einheit während des Verbindungsaufbaus nicht von der Stromversorgung.

The recommended mode of communication for CCD 401 is cellular connectivity. The unit can also communicate through Ethernet. When the Ethernet connection is used for the internet, cellular connectivity is not available.

Check that the firewall settings allow traffic on these ports for the selected network:

  • MQTT 1883 and 8883
  • HTTPS 443

Do the following to connect the unit to the Ethernet:

  1. Turn off the unit.
  2. Connect the Ethernet cable to the RJ45port of the unit.
  3. Turn on the unit and wait up to five minutes for the connection to set up.

 

Digitaleingänge/-ausgänge und Analogeingänge

  1. Gehen Sie zuStationen .
  2. Wählen Sie die Anlage aus.
  3. Gehen Sie zuGeräte .
  4. Klicken Sie auf die SchaltflächeGeräthinzufügen .
  5. Wählen Sie den GerätetypDigitaleingang .
  6. Führen Sie für jeden Anschluss die folgenden Schritte aus:
    a) Geben Sie den Namen des Datenpunkts ein.
    b) Stellen Sie die OptionModusaufAktiviert ein.
    c) Definieren Sie den Datenpunkt.
    d) Wenn ein Alarm mit dem Datenpunkt verbunden ist, konfigurieren Sie die Alarmeinstellungen auf der RegisterkarteAlarmmodus .
    Diese Registerkarte wird nur für einige Konfigurationen des Datenpunktes angezeigt.
    e) Konfigurieren Sie ggf. die Einheit und die Skalierung des Eingangswerts in der RegisterkarteEinheit und Skalierung .
    Diese Registerkarte wird nur für einige Konfigurationen des Datenpunktes angezeigt.
    f) Klicken Sie auf dieSchaltflächeSpeichern.
  7. Klicken Sie auf dieSchaltfläche Geräthinzufügen.
    Avensor installiert das Gerät.

Der Impulszählmodus zählt bis zu 12 Zählungen pro Minute. Die unterstützte Impulsbreite beträgt 200 ms. Der Zähler hat einen nicht vorzeichenbehafteten Maximalwert von 16 Bit. Wenn der Zähler den Maximalwert erreicht, wird er automatisch auf Null zurückgesetzt.

Elektronische Schaltung für Digitaleingang

Ja, es ist möglich, das digitale Ausgangsgerät mit demselben Gateway wie jedes andere Gerät zu verbinden.

Diese Funktion ist verfügbar, wenn der [Fernsteuerungsdienst] für die entsprechende Anlage aktiviert ist.

  1. Gehen Sie zu Stationen.
  2. Wählen Sie eine Anlage aus.
  3. Gehen Sie zu Live-Daten.
  4. Tippen Sie auf das Einstellungen-Symbol für das digitale Ausgabegerät.
  5. Wählen Sie den neuen Status des Digitalausganggerätes aus.

Voraussetzungen:

  • Das verwendete Gateway ist CCD 401.
  • Die Fernsteuerungsfunktion ist für den Kunden aktiviert.
  1. Gehen Sie zu Stationen .
  2. Wählen Sie die Anlage aus.
  3. Gehen Sie zu Geräte .
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät hinzufügen.
  5. Wählen Sie den Gerätetyp Digitalausgang .
  6. Geben Sie die Nummer des digitalen Ausgangsanschlusses auf dem Gateway an mit dem das Gerät verbunden ist.
  7. Wählen Sie den Ausgangsstatus des Digitalausgangs aus.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Das Gateway CCD 401 unterstützt zwei digitale Ausgänge. Das Gateway unterstützt einen maximalen Spannungsbereich von 24 V. Die Ausgänge sind offene Kollektorausgänge.

Das Ausgangsgerät, das der Digitalausgang steuert, zum Beispiel ein Relais, muss an eine externe Stromversorgung und an den Digitalausgang angeschlossen werden.

Die Ausgänge verfügen über einen internen 33-Kiloohm-Pull-up-Widerstand bis 24 V. Der maximale Sinkstrom der Ausgänge beträgt 100 mA.

 

EingangsspannungBeschreibung
24 V

Maximale Spannung

Über 15 V

Niedriges Niveau

Unter 5,5 V

Hoch-Niveau

Elektronische Schaltung für einen Digitalausgang, gekoppelt mit einem CCD 401

  1. Gehen Sie zuStationen .
  2. Wählen Sie eine Anlage aus.
  3. Gehen Sie zuGeräte .
  4. Wählen Sie das Gerät mit einem Digitaleingang aus.
  5. Öffnen Sie die RegisterkarteAnschlusskonfiguration .
  6. Klicken Sie für den entsprechenden Anschluss aufBearbeiten .
  7. Bearbeiten Sie das FeldName .
  8. Klicken Sie auf Save (Speichern)

Wie verwende ich die Daten eines Analogeingangsgeräts, um den Status einer Pumpe oder einer Anlage anzuzeigen?

  1. Gehen Sie zuStationen .
  2. Wählen Sie eine Anlage aus.
  3. Gehen Sie zuGeräte .
  4. Wählen Sie ein Analogeingangsgerät.
  5. Öffnen Sie die RegisterkarteDatenpunkt-Schwellenwerte.
  6. Klicken Sie auf dieSchaltfläche Datenpunkthinzufügen.
  7. Füllen Sie die Felder aus.
  8. Klicken Sie auf Save (Speichern)

Avensor fügt den Datenpunkt zu Live-Daten hinzu.

  1. Go to Stations.
  2. Select a station.
  3. Go to Devices.
  4. Select an analog input device.
  5. Go to the Data point thresholds tab.
  6. Click the Add data point button.
  7. Fill in the fields.
  8. Click Save.

Avensor adds the data point to Live data.

Modbus

Gateway

IP-Adressbereich

Empfohlene IP-AdresseMaximale Anzahl angeschlossener Geräte
CCD 40110.10.10.1–10.10.10.25510.10.10.10

4

Die Geräte müssen vom gleichen Typ sein.

Die meisten Geräte verwenden Port 502, der Standardport für Modbus TCP.

Die Modbus-Serveradresse muss definiert werden, damit das Gerät über Modbus TCP mit dem Gateway und Avensor kommunizieren kann. Wenn das Gerät keine Modbus-Serveradresse hat, kann 1 als Adresse verwendet werden.

Wenn die IP-Adresse im Gerät geändert wird, muss das Gerät möglicherweise neu gestartet werden, bevor die Änderung übernommen wird.

Die CCD 401 hat keine Modbus-Adresse. Die Avensor-Anwendung enthält ein Feld zur Eingabe einer Slave-Adresse für die Geräte, die sowohl eine IP-Adresse als auch eine Slave-Adresse als Kennungen verwendet.

Verbindungsprobleme

Es bedeutet, dass das Gerät nicht mit dem CCD kommuniziert. Möglicherweise ist das Kommunikationskabel nicht richtig eingesteckt oder die Einstellungen in der App oder im Gerät sind nicht korrekt (falsche Modbus-Adresse oder andere Kommunikationsparameter).

Siehe „Alarme und Abhilfe“ auf der [Fehlerbehebungsseite].