Häufig gestellte Fragen zum Fernzugriff
Ferninspektion
- Gehen Sie zuStationen .
- Wählen Sie eine Anlage aus.
- Gehen Sie zuInspektionen .
- Klicken Sie auf dieSchaltfläche Neue Inspektionsrundestarten.
Avensor startet eine neue Inspektionsrunde. - Um die Inspektionsrunde zu verlassen, klicken Sie auf die Schaltfläche Inspektionsrunde verlassen.
- Gehen Sie zuStationen .
- Wählen Sie die Anlage aus.
- Gehen Sie zuInspektionen .
Avensor listet den Inspektionsverlauf auf.
Mit dem Ferninspektionsservice kann der Benutzer eine Inspektionsrunde starten. Die Inspektionsrunde führt den Benutzer durch jede Station, die mit dem Kunden verbunden ist. Nach einer detaillierten Überprüfung der Anlage oder einem kurzen Blick auf die Anlagenübersicht markiert der Benutzer die Anlage als geprüft. Der Benutzer kann auch eine Beschreibung schreiben. Die Inspektionen werden protokolliert und der Inspektionsverlauf ist für jede Station verfügbar.
Nur Xylem-Mitarbeiter können diesen Service aktivieren.
- Gehen Sie zuAdmin > Kunden .
- Wählen Sie den Kunden aus.
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
- Aktivieren Sie imAbschnitt„Service“ dieOptionFerninspektion.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Avensor stellt denFerninspektionsdienst für die mit dem Kunden verbundenen Stationen zur Verfügung. Standardmäßig ist es dem Xylem-Personal gestattet, Ferninspektionen durchzuführen.
- Gehen Sie zuAdmin > Kunden .
- Wählen Sie den Kunden aus.
- Öffnen Sie dieRegisterkarteXylem-Steuerung.
- Klicken Sie auf denSchalterFerninspektion.
- Klicken Sie auf Save (Speichern)
Avensor verhindert, dass Xylem Ferninspektionen durchführt.
Fernsteuerung
- Gehen Sie zu Stationen .
- Wählen Sie eine Anlage aus.
- Gehen Sie zu Settings (Einstellungen).
- Öffnen Sie die Registerkarte Services.
- Klicken Sie auf den Fernsteuerschalter .
Avensor ermöglicht die Fernsteuerung der entsprechenden Geräte in der Station.
- Gehen Sie zuAdmin > Kunden .
- Einen Kunden auswählen.
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
- Aktivieren Sie imAbschnitt„Service“ dieOption „Fernsteuerung“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Avensor stellt den Fernsteuerungsdienst für die mit dem Kunden verbundenen Stationen zur Verfügung.
Diese Einstellung ist verfügbar, wenn der Fernsteuerungsdienst für den entsprechenden Kunden aktiviert ist.
- Gehen Sie zuAdmin > Kunden .
- Einen Kunden auswählen.
- Öffnen Sie dieRegisterkarteXylem-Steuerung.
- Klicken Sie auf denSchalterFernsteuerung.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Nein, nur Sie und Xylem können Ihre Anlagen steuern, wenn der Fernsteuerungsdienst aktiviert ist. Xylem verwendet die Fernsteuerung niemals ohne Ihre Genehmigung.
Anweisungen zur Fernsteuerung von Geräten durch Xylem finden Sie unter:
Wie erlaube ich Xylem die Fernsteuerung von Geräten?
- APP 411
- Digitalausgang
- EcoTouch
- FGC 313/323
- FGC 401/411/421
- Hydrovar HVL
- PS 220
Die Fernsteuerung wird nur von der CCD 401 unterstützt.
- The regional area where the CCD is installed must have law and regulations that allows remote control of pumps, digital outputs, or other remote control functions.
- The customer has the subscription to the remote control service under Admin>Customer.
- The controller or device is included on the list “Which devices can Avensor control remotely?“
Remote control device-specific operations
- Alarme zurücksetzen
- Startniveau einstellen
- Stoppniveau einstellen
- Hochniveau einstellen
- Solldrehzahl
- Leistungsvorgabe
- Auto-Modus einstellen
- Abschaltmodus
- Pumpenreinigung starten
- Digitalausgang
- Hoch einstellen
- Niedrig einstellen
- Fernsignal deaktivieren
- Fernsignal aktivieren
- Volle Leistungsfunktion ausschalten
- Volle Leistungsfunktion einschalten
- Designfluss einstellen
- Design UV-Transmittanz einstellen
- Fernblockierung
- Zurück zu Auto
- Hochniveau einstellen
- Startniveau einstellen
- Stoppniveau einstellen
- Alarme zurücksetzen
- Abschaltmodus
- Auto-Modus einstellen
- Semi-Auto-Modus einstellen
- Alarme zurücksetzen
- Startniveau einstellen
- Verzögerungsstartniveau einstellen
- Stoppniveau einstellen
- Hochniveau einstellen
- Erforderlichen Wert einstellen
- Startwert einstellen
- Pumpe sperren aktiviert
- Pumpe sperren deaktiviert
- Drehzahl einstellen
- Leistungsvorgabe
- Pumpenreinigung starten
- Alarme zurücksetzen
- Startniveau einstellen
- Stoppniveau einstellen
- Hochniveau einstellen
- Pumpenzyklus starten
- Pumpenzyklus stoppen
- Sperrstation aktiviert
- Sperrstation deaktiviert
- Auto-Modus einstellen
- Abschaltmodus
- Pumpe zurücksetzen
- Startniveau einstellen
- Stoppniveau einstellen
- Referenz einstellen