It looks like you are coming from United States, but the current site you have selected to visit is Austria. Do you want to change sites?

Yes, please. No. Keep me on the current site.

Hochkontrastmodus aktivieren

Das CCD 401

Das CCD 401 ist ein drahtloses Gateway (ein Mobilfunkmodem), das zur Erfassung von Daten von Pumpstationen verwendet wird. Es enthält ein integriertes eSIM für die drahtlose Datenübertragung. Sobald die Stromversorgung und die Antenne angeschlossen sind, ist das CCD einsatzbereit. Wenn das CCD startet, stellt es automatisch die Verbindung mit Avensor her. Der Benutzer kann die CCD registrieren, indem er sie während der Einrichtung der Anlage zum Avensor hinzufügt. Der Benutzer kann seine eigene 3FF Micro-SIM-Karte in den SIM-Kartensteckplatz einsetzen. Die 3FF Micro-SIM-Karte überschreibt die integrierte eSIM.

Das CCD sendet den Standort und die Daten Ihres Geräts an die Avensor-Cloud. Der Benutzer kann den Standort in Avensor unter Station > Einstellungen > Standort sehen. Das CCD erfordert regelmäßige Software-Updates und Avesnor benachrichtigt den Benutzer, sobald ein Update verfügbar ist.

Lesen Sie die FAQs zu Konnektivität für spezifische Antworten wie „Hat CCD 401 eine interne Batterie?“ oder ein Video über „Wie installiere und konfiguriere ich CCD 401?“

Für weitere Informationen laden Sie das CCD 401 Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch herunter.

Montage des CCD

  • Notieren Sie vor der Installation der CCD die Seriennummer oder machen Sie ein Bild von der Seriennummer der CCD. Nach der Installation ist die Seriennummer nicht sichtbar.
  • Die CCD darf nicht über 2 m (6,56 ft) Höhe vom Boden installiert werden.
  1. Schließen Sie die Antenne an.
  2. Montieren Sie den CCD auf einer DIN-Schiene.
  3. Befolgen Sie die gerätespezifischen Anweisungen, um ein Gerät mit dem CCD zu verbinden.

[Im Allgemeinen kann der Verbindungsprozess einen oder mehrere der folgenden Schritte umfassen:

  • Schließen Sie Modbus-TCP an RJ45 an
  • Verbinden Sie das vom Pumpensteuergerät kommende RS-232-Kabel mit den Anschlusspunkten.
  • Verbinden Sie das RS-485-Kabel vom Pumpenantrieb mit den Anschlüssen.]

Weitere Informationen zu den Geräten, die mit dem CCD verbunden sind, finden Sie unterKompatible Geräte .

Anschlusspunkte

AnschlussBeschreibung
E01Nicht benutzt
E02Nicht benutzt
GNDSignalmasse
485 ARS-485, 120-Ohm-Anschlusswiderstand, A
485 BRS-485, 120-Ohm-Anschlusswiderstand, B
E06Digitalausgang 1
E07Digitalausgang 2
GNDSignalmasse
E09Nicht benutzt
E10Nicht benutzt
DI1Digitaleingang 1, Pull-Up-Eingang
DI2Digitaleingang 2, Pull-Up-Eingang
GNDSignalmasse
DI3Digitaleingang 3, Pull-Up-Eingang
DI4Digitaleingang 4, Pull-Up-Eingang

 

KlemmeAnschlusspunkt an der CCD-Einheit
232 RXRTU Tx
232 TxRTU Rx
GNDErdung

 

AnschlussAnschlusspunkt an der CCD-Einheit
485 AA
485 BB
GNDErdung

Anschluss für Spezialgeräte

WARNUNG: Elektrische Gefahr
Gefahr eines elektrischen Schlages oder von Verbrennungen. Alle Arbeiten an elektrischen Teilen müssen von einem zertifizierten Elektriker überwacht werden.
Beachten Sie alle anwendbaren Vorschriften und Bestimmungen.

Die folgenden Geräte benötigen eine spezielle Verbindung zum Gateway.

  1. Schneiden Sie das VGA-Kabel an einem Ende ab.
  2. Verbinden Sie das abgeschnittene Ende des VGA-Kabels mit dem Gateway gemäß den folgenden Informationen:
CCD-KlemmeSteckverbinderkontakt
Tx2
Rx3
GND5
CTS/RTS7/8 miteinander verbunden