Warenkorb

{{ successMessage }}
{{item.orderingCode}}
Menge: {{ item.quantity }}
{{currencySymbol}}{{item.pricing.totalPrice | intlNumber('de-AT','USD')}}
Zwischensumme ({{totalQty}} {{totalQty === 1 ? "Artikel" : "Artikel"}}):
{{currencySymbol}}{{cartSummary.total | intlNumber('de-AT','USD')}}
TESTSITE
Sie werden noch nicht berechnet.

Biowissenschaften, Pharma und BioProcess

Messlösungen für klinische, industrielle und Forschungsanwendungen.

Klinische Forschung und Diagnostik
Xylem-Analysatoren messen Glukose in Blut, Plasma und Serum sowie Laktat in Blut, Plasma und Zerebrospinalflüssigkeit. Sie werden großflächig für die Glukosemessung in der Diabetesforschung und in der Herstellung von Blutzuckermessgeräten verwendet sowie für Laktat in der Trainingsphysiologie und in Trainingsprogrammen für Athleten. Unsere umfassende Reihe von Refraktometern dient der Sportwissenschaft, um sicherzustellen, dass Athleten während des Trainings und bei Wettkämpfen eine optimale Hydratation erhalten.

Lebensmittel und Getränke
Unsere Instrumente messen gängige Parameter wie Temperatur, pH-Wert und wichtige Inhaltsstoffe und Nebenprodukte in Prozesseinstellungen und in Qualitätssicherungslabors. Zu den Analyten gehören Glucose, Saccharose, Lactose, Stärke, Cholin, Glutamat und Ethanol. Bei Anwendungen mit verderblichen Lebensmitteln liefern Laktat- und Ethanolspiegel quantitative Beweise für unerwünschte Mikroben. Unsere Biosensor-Technologie wird von der Rohstoffanalyse über die abschließende Produkt-QC-Prüfung bis hin zur Abwasserüberwachung eingesetzt. Unsere Systeme testen auch auf eine Vielzahl von Kontaminanten, die in Lebensmitteln vorkommen, wie beispielsweise Benzol, Herbizide, Farbstoffe, Pestizide usw. Labor-Refraktometer ermöglichen eine genaue Konzentrationsmessung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Bioprozesstechnik
Wir messen wichtige Nährstoffe wie Glukose, Glutamin und Methanol und können die Menge potenziell schädlicher Nebenprodukte wie Laktat und Ammonium überwachen. Die biopharmazeutische Industrie nutzt Xylems schnelle elektrodenbasierte Messungen, um Prozesse zu überwachen und zu steuern.

Biokraftstoffe
Xylem-Analysatoren messen Xylose und Glukose, um den Fermentationsfortschritt in der Zelluloseethanolforschung zu überwachen und Restethanol während der Destillation in Produktionsanlagen zu messen.

Physiologische Forschung
Unsere Analysatoren messen die wichtigsten Analyten. Die Ergebnisse liefern Informationen zu Wachstumsfaktoren, Stoffwechsel, toxischen Wirkstoffen und mehr.

Online-Überwachung & -Steuerung
Xylem bietet mehrere Produkte zur Online-Überwachung und Kontrolle der wichtigsten Analyten in Zellkultur-Bioreaktoren. Unsere Online-Überwachungs- und Kontrollsysteme bieten eine kostengünstige und einfache Methode zur Überwachung (mit dem möglichen zusätzlichen Einsatz einer Förderpumpe/Steuerung).

Pharmazeutische Wasseraufbereitung – Reinheit und Nachhaltigkeit sind wesentlich 

Von Speisewasser über die interne Behandlung zur Erzeugung von Wasser in pharmazeutischer Qualität bis zur Endabgabe ist Wasser für die pharmazeutische Herstellung von entscheidender Bedeutung. Die Wasserbehandlung in jeder Phase der Herstellung muss zwei Ziele erreichen: Reinheit und Nachhaltigkeit. Kontamination ist potenziell lebensbedrohlich, daher ist die Vermeidung von Wasserverschmutzung für die Produktsicherheit unerlässlich. Die Behandlungen müssen die Standards der relevanten Arzneibücher für die beabsichtigte Verwendung des Wassers erfüllen, wobei unterschiedliche pharmazeutische Qualitäten unterschiedliche Behandlungen von gereinigtem Wasser (PW) bis zu hoch gereinigtem Wasser (HPW) bis zur höchsten Reinheit von Wasser für die Injektion (WFI) erfordern. Pharmazeutische Hersteller verfolgen auch einen proaktiven Ansatz in Bezug auf Nachhaltigkeit, da die Wassereffizienz durch internes Recycling und fortschrittliche Behandlung für die Endabgabe sowohl durch Wasserknappheit als auch zur Minderung von Umwelteinflüssen besonders wichtig wird.

Während zu beachten ist, dass die Behandlungsanforderungen in Abhängigkeit von den relevanten Arzneibüchern variieren, umfassen die meisten Behandlungsverfahren zur Erzeugung von gereinigtem Wasser oder WFI Membranen (UF und/oder RO), Deionisierung und/oder Destillation und Desinfektion. Behandlungen wie thermische Desinfektion und Destillation verbrauchen jedoch viel Energie. Daher bringt die Verbesserung der Wassereffizienz zur Verringerung der behandlungsbedürftigen Menge auch eine bessere Energieeffizienz mit sich. Die interne Wiederverwendung als Waschwasser reduziert auch die Abflussmengen und die Abwasserbehandlungskosten.

Da die Desinfektion so kritisch ist, werden mehrere Methoden, einschließlich der thermischen, UV- und Ozonbehandlung, typischerweise an mehreren Punkten während des gesamten Behandlungsverfahren angewendet. Diese Desinfektionsverfahren erzeugen keine chemischen Nebenprodukte, obwohl die Verwendung von Ozon auch eine Ausrüstung zur Zerstörung des Ozons erfordert. UV wird zum bevorzugten Verfahren, aber es reinigt nur zum Zeitpunkt der Anwendung und behandelt keine mikrobiellen Biofilme, die sich in Rohrleitungen ansammeln können. Um diese Biofilme abzutöten, muss ein residuales Desinfektionsmittel, typischerweise Ozon, periodisch durch das Behandlungssystem geführt werden.

Ozon, gekoppelt mit Peroxid und/oder UV, ist extrem wirksam bei der Oxidation mikrobieller Biofilme und Bakterien. Die Marke Wedeco von Xylem ist ein bewährter Marktführer bei bekannten Desinfektionsprozessen und bietet sowohl UV- als auch moderne Oxidationsanlagen mit Ozon und Peroxid an. Die UV-Systeme von Wedeco sind branchenführend in der Energieeffizienz, und die MiPRO-Serie fortschrittlicher Oxidationsgeräte (Ozon, Peroxid und UV) nutzt einen mehrstufigen Ansatz, um die höchste verfügbare Hygiene zu bieten.